Henriette Scheytt, Violine

Henriette Scheytt studierte als Stipendiatin des deutschen Volkes Violine und Barockvioline in Freiburg, London und Berlin. Ihre wichtigsten Lehrer waren Rainer Kußmaul, Thomas Zehetmair und Thomas Brandis. Meisterkurse bei Henryk Szeryng und Nathan Milstein rundeten ihre Ausbildung ab.
Seit 1992 ist sie Mitglied des Chamber Orchestra of Europe. Diesem Klangkörper und der Arbeit mit Dirigenten wie Claudio Abbado, Paavo Berglund, Nikolaus Harnoncourt und Bernard Haitink verdankt sie einen wesentlichen Teil ihrer künstlerisch – musikalischen Prägung.
Als Gast – Konzertmeisterin arbeitete sie mit dem Balthasar – Neumann – Ensemble, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, der Kammerakademie Potsdam, dem Orchestre de Chambre de Genève, Le Concert Lorrain und der Akademie für Alte Musik Berlin.
Einen Schwerpunkt ihrer Tätigkeit stellt die historische Aufführungspraxis dar; andererseits ist sie – mit ihrem von Biber bis Boulez reichenden Repertoire – auf der modernen ebenso wie auf der Barockgeige als Kammermusikpartnerin gefragt.
An festen Ensembles fühlt sie sich als Primaria dem seit 2011 bestehenden Cornelis – Quartett verbunden, das auf Darmsaiten spielt. Mit Eve Wickert und Martin Smith spielt sie im Streichtrio due ed uno zusammen.
Seit 2007 tritt Henriette Scheytt regelmäßig mit Musikern aus dem Spektrum der Freien Improvisation auf.
Nach Abschluß ihrer Ausbildung an der Internationalen Schule für Shiatsu (ISS) in Kiental/Schweiz ist sie seit 2013 anerkanntes Mitglied der Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland (GSD) und aktive Shiatsu-Praktikerin in Berlin, wo sie seit 1994 lebt.