Rachel Frost, Oboe und Englischhorn

Seit 1992 ist Rachel Frost Solo-Englischhornistin und Oboistin des Chamber Orchestra of Europe und arbeitete mit Dirigenten wie Claudio Abbado und Nikolaus Harnoncourt, Bernard Haitink, Yannick Nezet-Seguin.
Rachel Frost studierte Geographie an der University of Cambridge, erhielt Oboenunterricht von Leon Goossens und Celia Nicklin und gewann den „Instrumental Award“ des Fitzwilliam College“. Während ihres Musikstudiums an der Royal Academy of Music, London gewann Sie den 1. Preis des Oboen-Wettbewerbs, sowie ein Stipendium für weitere Studien bei Prof. Ingo Goritzki an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Sie erhielt Einladungen als Solo-Oboistin und Solo-Englischhornistin vom “Chamber Orchestra of Europe“, dem “London Philharmonic Orchestra“, dem “BBC Symphony Orchestra“, den “London Mozart Players“,dem „Gewandhausorchester“ Leipzig .
Als Mitglied der Wind Soloists of the Chamber Orchestra of Europe hat sie bei zahlreichen Kammermusik-Einspielung mitgewirkt – u.a. bei den Gesamteinspielungen der Bläser-Kammermusik von R. Strauss mit Heinz Holliger und den Triosonaten von J.D.Zelenka mit Douglas Boyd.
Rachel Frost ist regelmäßiger Gast bei verschiedenen europäischen Kammermusik- Festivals u.a. in Cerne Abbas (England) und in Domleschg (Schweiz). Seit 2012 hat Rachel ihr eigenes Trio d’anches. Mit dem “Trio Roseau“ erschien bei der Firma MDG CDs mit Werken von W. A. Mozart – fünf Divertimenti KV 439b und Arien aus den Opern La Clemenza di Tito und Cosi Fan Tutte.
Hören Sie Rachel im Gespräch mit Simon Mundy auf dem COE-Podcast, Interlude zu.